Gut getrackt ist halb gewonnen – Wie der stationäre Handel durch PoS-Trackingdaten aufholt
Auch wenn es vielfältige Technologien für digitales Tracking des Besucherverhaltens am Point of Sale (PoS) gibt, ist der stationäre Handel noch zurückhaltend in der flächendeckenden Nutzung der Technologien. Neben zentralen Erfolgsfaktoren werden hier anhand konkreter Use Cases die ungenutzten Potentiale aufgezeigt.
Thema:
E-BUSINESS/E-COMMERCE
MULTI-CHANNEL-MARKETING, DIALOG-MARKETING, DIRECTMARKETING
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Zielgruppe:
Marketingleiter
CEO / Geschäftsführer
Vertriebsleiter
Lernziele:
Dieser Vortrag zeigt, wie durch digitale Technologien Daten erhoben, damit Aussagen über das Besucherverhalten am PoS getroffen werden können und diese Erkenntnisse in geschäftsrelevante Entscheidungen wie z. B. Sortiments-, Flächen- oder Werbeentscheidungen einfliessen.
Harald Mösel
Principal Consultant
b.telligent GmbH & Co. KG